Blog für Trader und Investoren

Blog für Algo-Trader

von

Candlestick-Pattern müssen immer im Kontext mit dem Trendverhalten des Marktes analysiert werden. Die meisten Candlestick-Muster sind Umkehrmuster. Umkehrmuster treten am Ende von Trends unmittelbar vor dem Trendwechsel auf. Bullische Umkehrmuster sind nur gültig, wenn sie in Abwärtstrends auftreten. Bearische Candlestick-Pattern müssen in Aufwärtstrends erscheinen. Mit Hilfe von Heikin Ashi-Candlesticks lassen sich die Trends für die Gültigkeitsanalyse der Candlestick-Pattern in Handelssystemen einfach und effizient bestimmen.

von

Die Bären sind los.

Die Aktienkurse stürzen ins Bodenlose und in den Medien werden Bilder von entsetzten Börsianern zu Artikeln veröffentlicht, in denen von Panik, Krise, Angst, Ausverkauf und steiler Talfahrt die Rede ist. Wie performen eigentlich mechanische Handelssysteme in so nervösen und außer Rand und Band geratenen Märkten ?

von

Adjustierte KontraktzahlenBacktests von Handelssystemen werden üblicherweise auf Basis der kleinsten möglichen Kontraktzahl (=1 Kontrakt) durchgeführt und publiziert. Grund dafür ist, dass die tatsächlichen Ergebnisse der Systeme nicht verfälscht werden sollen.  So sinnvoll Systementwicklungen und Backtests auf die kleinste mögliche Kontraktzahl sind, so wenig hilfreich sind sie bei der Bestimmung geeigneter Positionsgrößen für das Live-Trading.